Arthrose

Arthrose ist eine weit verbreitete, degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel nach und nach abgebaut wird. Das führt zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und kann die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Die Ursachen sind vielfältig – von genetischer Veranlagung über Alterung und Gelenkfehlstellungen bis hin zu Überbelastung und früheren Verletzungen.

Alsavin

Alsavin® bietet biofermentativ hergestellte Hyaluronsäure mit einer äußerst hohen dynamischen Viskosität. Diese Eigenschaften ermöglichen einen langanhaltenden therapeutischen Effekt, der sich in einer effektiven Schmerzlinderung und einer verbesserten Beweglichkeit bei Arthrose manifestiert. Die Viskosität beträgt beeindruckende 3,0 Mio. Dalton. Intraartikuläre Injektionen (IAIs) von ALSAVIN zeichnen sich durch ihre besondere Zusammensetzung aus. ALSAVIN ist ein steriles, pyrogenfreies, klares, nicht entzündliches, hochreines Natriumhyaluronat mit hohem Molekulargewicht. Dieses streng gereinigte Natriumhyaluronat wird durch bakterielle Fermentation hergestellt. Die gezielte Verabreichung von ALSAVIN durch intraartikuläre Injektionen ist eine wirksame Ergänzung zu anderen Behandlungsmaßnahmen bei Arthrose darstellen. Diese spezielle Zusammensetzung, unterstützt durch die hohe dynamische Viskosität und das hohe Molekulargewicht von ALSAVIN, kann dazu beitragen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, indem sie die Mobilität wiederherstellt und eine nachhaltige Schmerzlinderung ermöglicht. Dies ist jedoch nur für Fachärzte geeignet, und Patienten sollten dies mit ihrem Arzt besprechen.

Behandlungsmöglichkeiten reichen von gezieltem Schmerzmanagement und Physiotherapie bis hin zu operativen Eingriffen in fortgeschrittenen Stadien. Moderne Therapieansätze setzen auf individuelle Lösungen, um die Beschwerden zu lindern und die Mobilität zu erhalten.

Hier sind einige der Hauptfaktoren, die zur Entstehung von Arthrose beitragen können:

Alterung: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers ab, Gewebe zu reparieren und zu regenerieren, einschließlich des Gelenkknorpels. Dies erhöht das Risiko für Arthrose.

Genetik: Es gibt Hinweise darauf, dass eine genetische Veranlagung das Risiko für die Entwicklung von Arthrose erhöhen kann. Bestimmte genetische Variationen können die Struktur und Funktion von Gelenken und Knorpel beeinflussen.

Gelenkbelastung: Wiederholte Belastung oder Überlastung der Gelenke kann den Knorpel im Laufe der Zeit abnutzen. Dies kann durch bestimmte Berufe, Sportarten oder Aktivitäten verursacht werden, die die Gelenke stark belasten.

Verletzungen: Verletzungen wie Frakturen, Luxationen oder Bandverletzungen können den Gelenkknorpel beschädigen und das Risiko für die Entwicklung von Arthrose erhöhen, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß behandelt werden.

Fehlstellungen und Instabilität: Angeborene oder erworbene Fehlstellungen der Gelenke sowie Instabilität aufgrund von Bänderverletzungen oder anderen Ursachen können zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Belastung auf den Gelenkknorpel führen, was letztendlich zu dessen Verschleiß beiträgt.

Übergewicht: Übergewicht erhöht die Belastung der Gelenke, insbesondere der Hüften, Knie und Wirbelsäule. Dies kann zu einem beschleunigten Abbau des Gelenkknorpels führen und das Risiko für Arthrose erhöhen.

Eine vielversprechende Behandlungsoption besteht in der Verabreichung von intraartikulären Injektionen direkt in das betroffene Gelenk injiziert werden.

Intraartikuläre Injektionen (IAIs) zB Alsavin von Alsanza zeichnen sich durch ihre besondere Zusammensetzung aus. ALSAVIN ist ein steriles, pyrogenfreies, klares, nicht entzündliches, hochreines Natriumhyaluronat mit hohem Molekulargewicht. Dieses streng gereinigte Natriumhyaluronat wird durch bakterielle Fermentation hergestellt.

Alsavin® ist eine biofermentativ hergestellte Hyaluronsäure mit einer äußerst hohen dynamischen Viskosität. Diese Eigenschaften ermöglichen einen langanhaltenden therapeutischen Effekt, der sich in einer effektiven Schmerzlinderung und einer verbesserten Beweglichkeit bei Arthrose manifestiert. Die Viskosität beträgt beeindruckende 3,0 Mio. Dalton.

Schmerz lass nach
Anlaufschmerzen am Morgen?

Schmerzen beim Treppensteigen oder bei Belastungen?

Knacken der Gelenke?

Schmerzen bei bestimmten Gelenkpositionen und Inaktivität?

Gelenkschmerz bei sportlicher Aktivität?

Konsultieren Sie Ihren Arzt/in
johny-georgiadis-3ewkNkfJj2k-unsplash.jpg

Ihr behandelnder Arzt kann entscheiden, ob eine Behandlung mit Hyaluronsäure sinnvoll ist. Je früher bei einer beginnenden Arthrose Maßnahmen ergriffen werden, desto größer die Möglichkeit, ein Fortschreiten der Krankheit einzudämmen.

Die Anwendung von IAIs sollte jedoch in Absprache mit einem Facharzt erfolgen, der die individuellen Bedürfnisse und den Krankheitsverlauf des Patienten berücksichtigt. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Therapieoption nicht für jeden Patienten geeignet ist und eine umfassende ärztliche Beurteilung erfordert

Alsanza GmbH

Intraartikuläres Sodium Hyaluronat-System zur Wiederherstellung schmerzbedingt limitierter Mobilität bei Osteoarthritis Patienten.

Mehr erfahren

Schnelle Lieferung

Heute bestellt und schweizweit innerhalb von 1-2 Arbeitstagen geliefert.

Einfache Bezahlung

Wir bieten sichere Bezahlmethoden für alle gängigen Zahlungsmittel.

Live Support

Unser Support Team ist von Mo-Fr, 09:00-18:00 für Sie da.