Datenschutzerklärung medServe AG
Die medServe AG, Churerstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ (nachfolgend "medServe", "wir" oder "uns") verpflichtet sich, alle Personendaten von Kunden, welche über die Webseite www.medseve.ch (nachfolgend "Webseite") erfasst werden (nachfolgend "Personendaten"), in Übereinstimmung mit dem geltenden schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) zu bearbeiten und angemessene Sicherheitsmassnahmen vorzunehmen, um diese vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Als Personendaten gelten alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche oder juristische Person beziehen, wie z.B. Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adressen, Geburtsdatum oder Telefonnummer.
Die vorliegende Datenschutzerklärung dient der Information der Besucher unserer Webseite sowie Bestellern von Produkten (nachfolgend "Kunden", "Nutzer" oder "Sie") über die Art und den Umfang der Erhebung von Personendaten im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite, den Zweck der Nutzung der Personendaten, deren allfällige Weitergabe sowie die Rechte der Kunden im Zusammenhang mit ihren Personendaten durch medServe.
Diese Datenschutzerklärung ist integrierender Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der medServe.
Mit dem Zugriff auf die Webseite und der Nutzung der von medServe angebotenen Dienstleistungen und Produkte erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durchgelesen haben und mit der beschriebenen Datenbearbeitung einverstanden sind.
1. Verantwortlichkeit
Verantwortlich für die Bearbeitung der Personendaten im Sinne der Datenschutz-gesetzgebung ist:
medServe AG
Churerstrasse 35
CH-8808 Pfäffikon SZ
Telefon: +41 55 410 46 36
E-Mail: info@medserve.ch
Verwaltungsrat: Marcel Spirig
Die medServe bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung der Personenda-ten von Kunden und ist daher für die Verarbeitung und Nutzung dieser Personen-daten gemäss vorliegender Datenschutzerklärung verantwortlich. Fragen betref-fend die vorliegenden Datenschutzerklärung sowie die Erhebung und Bearbeitung von Personendaten können per E-Mail an info@medserve.ch gerichtet werden. Falls Sie mit der vorliegenden Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, sind ein Zugriff auf die Webseite sowie die Nutzung der Dienstleistungen und Produkte von medServe zu unterlassen.
2. Datenbearbeitung
Sämtliche über die Webseite erfassten Personendaten werden in Übereinstim-mung mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz bearbeitet. medServe ver-pflichtet sich, sämtliche Personendaten sorgfältig und für die in dieser Datenschut-zerklärung beschriebenen Zwecke zu erheben und zu verarbeiten. Im Falle einer Datenverarbeitung auf andere Weise als in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschrieben, wir medServe den betroffenen Kunden zum Zeitpunkt der Erhebung spezifische Datenschutzerklärungen oder Mitteilungen unterbreiten und gegebe-nenfalls die Zustimmung der betroffenen Kunden einholen
3. Erhebung von Personendaten
a. Automatisch erhobene Personendaten
medServe erhebt und speichert Informationen, die Ihr Browser beim Besuch Web-seite automatisch in "Server-Log-Dateien" übermittelt. Diese Personendaten wer-den automatisch erhoben und umfassen beispielsweise die verwendete IP-Ad-resse (ggf. in anonymisierter, gekürzter Form), Datum- und Zeitstempel, genutztes Webbrowser- und Betriebssystem, Sprache und Version der Browsersoftware, auf-gerufene Webseiten, jeweils übertragene Personendatenmenge.
Diese automatisiert erhobenen und gespeicherten Daten werden nicht mit anderen Personendaten zusammengeführt und getrennt von allfälligen weiteren durch die Kunden übermittelten Personendaten aufbewahrt.
b. Von Kunden übermittelte Personendaten
medServe erhebt und bearbeitet Personendaten, welche Kunden freiwillig mit-tels Online-Formular sowie Kundenkonto direkt der Webseite, über unsere Kon-takt-E-Mail-Adresse, über allfällige andere mit der Webseite verbundene Appli-kationen, telefonisch oder auf eine andere Art und Weise an medServe über-mittelt. Diese Personendaten umfassen z.B.:
- Namen, Vornamen, Geburtsdatum, Geschlecht;
- Postadressen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer;
Die Bereitstellung dieser Personendaten erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Ohne diese Personendaten ist medServe nicht in der Lage, die vom be-troffenen Kunden angeforderten Produkte zu liefern resp. Dienstleistungen zu erbringen.
4. Zweck und Grundlage der Datenbearbeitung
a. Zweck der Datenbearbeitung
i. Automatisch erhobene Personendaten
medServe verwendet die automatisch erhobenen Personendaten i.S.v. Ziff. 3 a. oben, zur Erfüllung der folgenden Zwecke:
- Ermöglichung der Anzeige, des Betriebs und der Funktionsfähigkeit der Webseite;
- Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit des Systems;
- Zur Verbesserung und zum Schutz der Dienste; sowie
- für statistische Zwecke im Falle von Angriffen auf die Netzwerkinfrastruk-tur, auf der die Webseite zur Verfügung gestellt wird;
ii. Von Kunden übermittelte Personendaten
medServe verwendet die durch Kunden freiwillig übermittelte Personenda-ten i.S.v. Ziff. 3 b. oben, zur Erfüllung der folgenden Zwecke:
- Erbringung, Pflege, Schutz und Optimierung der der angebotenen Pro-dukte, Dienstleistungen und Informationen;
- Abwicklung von Gewährleistungs- und/oder Schadenfälle;
- Kommunikation mit Kunden sowie Bereitstellung der bestmöglichen und personalisierten Informationen, welche von den betroffenen Kunden be-nötigt werden (z.B. in Bezug auf die auf der Webseite angebotenen Pro-dukte);
- Angebot und Vorschlag von Produkten, Dienstleistungen und Informatio-nen zugeschnitten auf den betroffenen Kunden auf Basis dessen Profil;
- Einhaltung gesetzlicher sowie regulatorischer Bestimmungen und inter-ner Vorschriften;
- Begründung, Ausübung und/oder Abwehr tatsächlicher oder potenzieller rechtlicher Ansprüche, Untersuchungen oder ähnlicher Verfahren; sowie
- Andere rechtmässige Zwecke, sofern sich diese Verarbeitung aus den Umständen ergibt oder zum Zeitpunkt der Erhebung angegeben wurde.
b. Rechtsgrundlagen der Datenbearbeitung
Die Bearbeitung der Personendaten basiert auf den folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen medServe und dem betroffenen Kun-den oder für die Absicht des Abschlusses eines solchen Vertrages (z.B. Ver-kauf von Produkten über die Webseite);
- Auf der Basis der Einwilligung des jeweiligen Kunden (nur und sofern der betroffene Kunde diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann, so z.B. bei der Anmeldung für einen Newsletter oder ähnliche Kommunikation);
- Um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (z.B. aus steuerlichen Gründen oder zum Zwecke von gerichtlichen Untersuchungen oder Verfah-ren); oder
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. Schutz und Sicherheit unserer Dienste, Systeme, Vermögenswerte; Einhaltung der rechtlichen, re-gulatorischen und vertraglichen Pflichten; Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; Aufrechterhaltung und effiziente Orga-nisation des Geschäftsbetriebs; Verbesserung und Entwicklung unserer Leis-tungen sowie Verkauf und Vermarktung unserer Leistungen)
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder unseren berechtigten Inte-ressen beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen oder dieser Ver-arbeitung widersprechen, indem Sie sich direkt an uns wenden unter info@med-serve.ch. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf nicht berührt.
5. Weitergabe von Personendaten
medServe ist nach Massgabe des anwendbaren Rechts und im Rahmen dieser Datenschutzerklärung berechtigt, Personendaten von Kunden, welche über die Webseite Dienstleistungen oder Produkte beziehen wollen, zu Bearbeitungszwe-cken an folgende Empfänger zu übertragen oder übertragen zu lassen:
- Experten und andere Dienstleister von medServe im Rahmen einer Anfrage;
- Dienstleistungserbringer, welche die Personendaten im Auftrag und auf Anwei-sung von medServe bearbeiten (sog. Auftragsbearbeiter wie z.B. im Bereich IT-Hosting und Support);
- Dienstleister, sonstige Geschäftspartner und Hilfspersonen (z.B. Anwälte);
- Behörden, Amtsstellen, Gerichte oder andere staatliche Institutionen;
- Soziale Medien; sowie
- Andere Parteien im Rahmen von möglichen oder tatsächlichen Rechtsverfah-ren.
medServe wählt seine Partner sorgfältig und nur bei ausreichender Gewährleistung in Bezug auf geeignete technische und organisatorische Massnahmen aus. Partner sind verpflichtet, das schweizerische Datenschutzrecht jederzeit vollumfänglich einzuhalten. Sie unterliegen Vertraulichkeitserfordernissen und dürfen Personen-daten der Kunden nur insoweit verwenden, als dies zur Erfüllung des Zwecks, für den Ihre Personendaten erhoben wurden, erforderlich ist, sofern nicht gesetzlich etwas anderes vorgeschrieben ist.
6. Übermittlung von Personendaten ausserhalb des EWR
Die über die Webseite erhobenen Personendaten werden ausschliesslich in der Schweiz gespeichert. Darüber hinaus können die von medServe erhobenen Per-sonendaten an Datenstandorten auf der ganzen Welt übermittelt, gespeichert und/oder verarbeitet werden, dies z.B. dort, wo sich Drittanbieter oder Partner von medServe befinden. Aus dem Grund können Ihre Personendaten auch ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Datenverarbeitung in Übereinstim-mung mit geltendem Recht erforderlich ist.
Sofern Daten an Länder weitergegeben werden, die kein angemessenes Schutz-niveau gewährleisten, sorgt medServe für einen angemessenen Datenschutz, in-dem geeignete Garantien getroffen werden, wie z.B. vertragliche Garantien auf Ba-sis von EU-Standardklauseln, die Übermittlung von Personendaten gemäss Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder im Zusammenhang mit der Feststellung, Ausübung oder Durchset-zung von Rechtsansprüchen. Weitere Informationen über unsere angemessenen Sicherheitsvorkehrungen erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail an info@med-serve.ch.
7. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Grundsätzlich werden die Personendaten durch medServe gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist zur Erfüllung von gesetzlichen Pflichten (z.B. Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten), vertraglichen oder vorvertraglichen Pflichten oder berechtigten Geschäftsinteressen von uns (z.B. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) erforder-lich.
Auf dieser Grundlage verarbeitet medServe unter Beachtung der folgenden Regeln und Verpflichtungen:
- Die von Kunden durch die Nutzung der Webseite automatisch übermittelten Personendaten zwecks Anzeige, Betrieb und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Portals werden innerhalb von sechs Monaten gelöscht.
- Die von Kunden übermittelten Personendaten im Zusammenhang mit der Nut-zung der Dienstleistungen und Produkte von medServe auf der Webseite oder die Kunden anderweitig übermittelt werden, werden grundsätzlich so lange auf-bewahrt, bis die betroffenen Kunden medServe zur Löschung auffordern, ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfallen ist.
- Vertragsbezogene Personendaten (inkl. Geschäftsunterlagen und Korrespon-denz) werden gespeichert, solange das Vertragsverhältnis besteht, und danach für zehn weitere Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, es sei denn, (i) im Einzelfall gilt eine kürzere oder längere gesetzliche Aufbewahrungs-pflicht, (ii) die Aufbewahrung ist aus Beweisgründen oder aus einem anderen triftigen Grund nach geltendem Recht erforderlich, oder (iii) die Löschung der Daten ist früher erforderlich (z.B. weil die Personendaten nicht mehr benötigt werden oder gelöscht werden müssen).
8. Google Analytics
medServe benutzt auf der Webseite den Website-Analysedienst von Google-Ana-lytics, welcher von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben wird.
Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Web-seite durch Sie oder durch andere Nutzer ermöglichen. Die durch das Cookie ge-nerierten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA transferiert und dort gespeichert. Diese Coo-kies können beispielsweise folgende Informationen enthalten: IP-Adresse, Anzahl, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Dauer des Besuchs, Ihre Zugangsseite, von der aus Sie die Webseite nutzen (Bezugs-URL), die auf der Webseite besuchten Sei-ten, Browser-Typ/ -Version sowie verwendetes Betriebssystem. Google wird diese Informationen im Auftrag von medServe nutzen, weil medServe ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens hat, damit das Angebot auf der Webseite und die Werbung von medServe optimiert werden können. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Webseite zu evaluieren, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für medServe zu erbringen. Ebenfalls können aus den verarbeiteten Personendaten pseudonymi-sierte Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. medServe weist Sie allerdings darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen der Webseite voll-umfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Personen-daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Personen-daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfüg-bare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ dazu oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie die Erhebung Ihrer Personendaten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Erfassung von Personendaten durch Google Analytics für diese Website deaktivieren. In diesem Fall wird ein spezielles Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Nutzungspersonendaten beim Besuch dieser Website verhindert. Falls Sie ihre gespeicherten Cookies lö-schen, müssen Sie diesen Link erneut klicken. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerpersonendaten bei Google Analytics finden Sie in der Personendaten-schutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Ferner kann es möglich sein, dass Google die Nutzung der Webseite durch den Nutzer überprüft und möglicherweise die erfassten Personendaten mit anderen In-formationen über den Nutzer, die Google selbstständig von anderen vom Nutzer
besuchten Websites, erfasst hat, kombinieren und diese für eigene Zwecke (z.B. um Werbung zu kontrollieren) in eigener Verantwortung auf Grundlage der eigenen Datenschutzerklärung nutzt. Weitere Informationen dazu und wie Google die Per-sonendaten verarbeitet, finden Sie in den entsprechenden Datenschutzerklärun-gen von Google:
9. Google Ads
medServe hat auf der Webseite Google Ads (früher Google AdWords genannt) in-tegriert, einen Dienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA; "Google"). Google Ads ist ein Dienst zur Internetwerbung, der Werbetreibende berechtigt, sowohl Anzeigen in den Suchmaschinenergebnis-sen von Google als auch im Google-Werbenetzwerk zu schalten. Google Ads er-möglicht es einem Werbetreibenden, vorab bestimmte Schlüsselwörter festzule-gen, mittels derer eine Anzeige in den Suchmaschinenergebnissen von Google ausschließlich dann angezeigt wird, wenn der Nutzer mit der Suchmaschine ein schlüsselwortrelevantes Suchergebnis abruft.
Im Google-Werbenetzwerk werden die Anzeigen durch einen automatischen Algo-rithmus und unter Beachtung der zuvor festgelegten Schlüsselwörter auf themen-relevanten Internetseiten verteilt.
Im Rahmen von Google Ads nutzt medServe das sogenannte Conversion-Tra-cking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Text-dateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website, und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Die mittels des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Con-version-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag ver-sehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung wi-dersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking-Statistiken aufgenommen.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Personendatenschutzbestimmungen von Google:
https://www.google.de/policies/privacy/
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Coo-kies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Lö-schen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.
10. Facebook
medServe hat auf der Webseite Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook inte-griert. Betreiberin von Facebook ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Die Facebook-Plug-ins sind am Facebook-Logo oder am "Like-Button" ("Gefällt mir") erkennbar. Eine Übersicht über die Facebook-Plug-ins finden Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wenn Nutzer die Webseite besuchen und den Facebook-Plug-in anklicken, wird eine direkte Verbindung zwischen dem Browser des Nutzers und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass der Nutzer mit seiner IP-Adresse die Webseite besucht hat. Sofern der betroffene Nutzer gleich-zeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf der Web-seite durch den betroffenen Nutzer und während der gesamten Dauer des jeweili-gen Aufenthalts auf der Webseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite der betroffene Nutzer besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account dem betroffenen Nutzer zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf der Webseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-But-ton, oder gibt der betroffene Nutzer einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese Personendaten.
Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook vom betroffenen Nutzer nicht gewollt, kann dieser die Übermittlung dadurch verhindern, dass er sich vor einem Aufruf der Webseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.
Zweck und Umfang der Personendatenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Personendaten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Personendatenschutzhinweisen von Facebook:
http://www.facebook.com/policy.php
medServe weist darauf hin, dass medServe keine Kenntnis vom Inhalt der übermit-telten Personendaten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält.
11. E-Mail und Newsletter für Werbezwecke
Wenn Sie sich für einen Newsletter von medServe anmelden, wird Ihre E-Mail-Ad-resse genutzt, um Ihnen Informationen über von medServe angebotene Produkte und Dienstleistungen sowie andere kommerzielle Mitteilungen zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten, sofern Sie in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden. Sie können sich jederzeit von solchen E-Mails abmelden, indem Sie auf den markierten Link "Abmelden" am Ende jeder E-Mail klicken oder uns direkt per E-Mail unter info@medserve.ch kontaktieren.
12. Sicherheit
medServe hat organisatorische und technische Massnahmen implementiert, um die Sicherheit der Personendaten zu wahren und diese gegen unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung, unbeabsichtigten Verlust, Veränderung, Bekanntma-chung oder Zugriff zu schützen.
medServe kann Dritte als Datenverarbeiter einsetzen, um Ihre Personendaten zu erheben und zu verarbeiten. Die von medServe beauftragten Datenverarbeiter wer-den Ihre Personendaten nur nach den Anweisungen medServe verarbeiten und diese Datenverarbeiter sind gesetzlich verpflichtet, beim Umgang mit Personenda-ten strenge Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht ganz sicher. Obwohl medServe das Möglichste tut, um die Personendaten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren; jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Aus diesem Grund steht es Ihnen jederzeit frei, Ihre Personendaten auf anderem Wege, z.B. per Telefon, an uns zu übermitteln. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, wenden wir strenge Verfahren und strenge Sicherheitsmaßnahmen an, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
13. Datenschutzerklärungen von Drittanbietern
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie auf den Link zu einer Website eines Drittan-bieters (z.B. Google oder Social Media oder andere Websites) klicken, zu einer Website weitergeleitet werden, die nicht durch medServe kontrolliert wird, und un-sere Datenschutzerklärung nicht mehr anwendbar ist. Ihr Surfen und die Interaktion auf einer anderen Website unterliegen den Nutzungsbedingungen und den Daten-schutzerklärungen und Hinweisen dieser Webseiten Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärungen und Hinweise anderer Webseiten sorgfältig zu lesen, bevor Sie Personendaten über diese Website über-mitteln. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für den Informationsgehalt und die Datenbearbeitung von solchen Webseiten Dritter.
14. Kinder
Die Webseite ist nicht für Kinder bestimmt, und medServe sammelt nicht wissent-lich Personendaten von Kindern unter 16 Jahren, es sei denn, medServe hat die ausdrückliche Zustimmung der Eltern erhalten. Wenn medServe benachrichtigt wird oder anderweitig erfährt, dass Personendaten eines Kindes unter 16 Jahren unsachgemäss erhoben wurden, werden wir alle angemessenen Schritte unterneh-men, um diese Personendaten zu löschen.
15. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und un-ter Nachweis Ihrer Identität Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen. Wenden Sie sich hierzu bitte per E-Mail an info@medserve.ch.
Bitte beachten Sie, dass medServe auch nach einer Aufforderung zur Löschung Ihrer Personendaten diese gänzlich oder zum Teil im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Aufbewahrungspflichten behalten muss. Die Löschung Ihrer Perso-nendaten kann zur Folge haben, dass Sie die Webseite nicht mehr nutzen können.
16. Änderungen der Datenschutzerklärung
medServe behält sich das Recht vor, diese Personendatenschutzerklärung jeder-zeit und ohne Angabe von Gründen anzupassen, zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Personendatenschutzerklärung ge-mäss Veröffentlichung auf dem Portal.