Osteoropose - Knochendichte

Osteoropose

Was ist Osteoropose?

Die Osteoporose ist eine schleichende Knochenerkrankung. Sie baut im ganzen Skelett Knochensubstanz ab und verändert die Struktur der Knochen: Sie werden porös, instabil und laufen Gefahr, bei geringer Belastung oder sogar ohne erkennbare Ursache zu brechen. Der landläufige Ausdruck «Knochenschwund» bringt das kaum zum Ausdruck. Zutreffender ist es, die Osteoporose als «erhöhte Knochenbrüchigkeit» zu bezeichnen.

Allein in der Schweiz sind rund 400'000 Personen von einer Osteoporose betroffen, mehrheitlich Frauen. Die Osteoporose kann schon in jungen Jahren auftreten, ist aber überwiegend ein Gesundheitsproblem älterer Menschen. Die Wahrscheinlichkeit, ab dem 50. Lebensjahr infolge Osteoporose einen Knochenbruch zu erleiden, liegt in der Schweiz bei durchschnittlich 51% für Frauen und 20% für Männer.

Behandlung der Osteoporse

Ziel der Osteoporose-Behandlung ist es, die Knochenstabilität aufzubauen oder zumindest zu erhalten. Nach der Messung der Knochenmineraldichte zielt ein Behandlungsprogramm darauf ab, die T-Werte zu verbessern, mit dem Ziel, Sie aus der osteoporotischen Zone herauszuholen. Die Messung in Intervallen, in der Regel zum ersten Jahrestag seit Behandlungsbeginn und dann jährlich, zeigt die Wirksamkeit der Behandlung. Die beiden wichtigsten Bestandteile der Osteoporose-Behandlung sind eine ausreichende Ernährung mit Kalzium und Vitamin D und regelmäßige körperliche Bewegung. Medikamente können verschrieben werden, aber ohne eine vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung und angemessene körperliche Betätigung ist die Wirkung begrenzt.

Wolff's Gesetz

Wolffs Gesetz wurde im 19. Jahrhundert von dem Berliner Arzt Julius Wolff nach einer Reihe von Beobachtungen und Messungen an Knochen entwickelt. Wolffs Gesetz ist heute eine der Grundregeln der orthopädischen Arbeit: Es gilt insbesondere für die Behandlung von Osteoporose. Das Grundkonzept des Wolffschen Gesetzes ist, dass sich der Knochen aktiv an Belastungen und relative Kräfte anpasst. Einfach ausgedrückt, wenn Knochen belastet und belastet werden, reagiert der Körper, indem er mehr Knochen aufbaut, um der aufgebrachten Kraft standzuhalten. Sowohl das äußere als auch das innere Knochengewebe reagieren auf diese Weise. Da Knochen an Festigkeit zunimmt und sich unter Belastung aufbaut, gilt auch das Gegenteil: Knochen nimmt an Festigkeit ab und bricht zusammen, wenn er nicht benutzt oder belastet wird.

Marodyne LiV

Marodyne LiV ist sicher und wirksam bei Osteoporose, basierend auf Grundlagenforschung & angewandter Wissenschaft. Der Mechanismus von Marodyne LiV zur Erhaltung oder zum Wachstum der Knochenmineraldichte wird zum Teil durch das Anregen der Osteoblastenaktivität (Knochenbildner) und die Hemmung der Osteoklastenaktivität (Knochenresorption) erreicht. Die Forschung hat auch gezeigt, dass Marodyne LiV die mesenchymale Stammzelldifferenzierung in Richtung Osteoblastengenese (Knochenbildung) und weg von der Adipogenese (Fettbildung) fördert.

Marodyne LiV - Low intensity Vibration
Behandlung mit Marodnye LiV
Anwendung

Mehrere Jahrzehnte Forschung haben gezeigt, dass Vibrationen mit geringer Intensität eine sichere Alternative zu Medikamenten darstellen können. Der Knochen wird aufgebaut, die Muskeln werden angeregt, die Durchblutung wird erhöht und das Gleichgewicht und die Beweglichkeit werden verbessert. Um den optimalen Nutzen aus dieser natürlichen und nebenwirkungsfreien Therapie zu ziehen, sollte die Marodyne LiV täglich angewendet werden.

Marodyne LiV ist die derzeit modernste Methode zur sicheren Behandlung von Osteoporose und verschiedenen Krankheitsbildern mit Bewegungseinschränkungen sowie zur Stärkung der Muskulatur. Die Behandlung mit Marodyne LiV stimuliert die Knochen und fördert ihre Stabilität. Sie verbessert die Durchblutung, trainiert die Muskeln durch Bewegung und hilft beim Muskelaufbau. Gleichzeitig werden Gleichgewicht, Standstabilität und Koordination trainiert, was zu mehr Vitalität führt.

Marodyne LiV arbeitet mit einer Frequenz von 30 Hz. Auf die Basis (Fußsohle) wird ein Impuls von 0,4 g ausgeübt, im Beinbereich werden ca. 0,1 g gedämpft und 0,3 g an Hüfte und Wirbelsäule weitergeleitet. Die Marodyne LiV-Impulse entsprechen natürlichen, mechanischen Bewegungsimpulsen, d.h. Impulsen, die Schritt für Schritt auf vom Skelett aufgenommen werden, z.B. beim Absteigen einer Treppe.

Die Einstellung erfolgt automatisch, individuell für jeden Benutzer – diese Gewichtsmessung und Anpassung an jeden Benutzer, gesteuert durch einen Mikroprozessor, sorgt für Sicherheit.

Effekt von Belastung & Entlastung des Knochens

Wenn ein Knochen stärker belastet wird, passt er sich mit der Zeit an und verändert sich, um die erhöhte Kraft zu bewältigen. Umgekehrt gilt auch, dass sich der Knochen bei abnehmender Belastung schwächer und weniger dicht umbaut, da es nicht genügend Reize gibt, um stark zu sein: Das linke Bild zeigt Knochen mit geringerer Dichte, das rechte Bild zeigt umgebauten Knochen nach einer Behandlung mit LiV.

Knochen reagiert sowohl auf große niederfrequente als auch auf kleine hochfrequente Kräfte. Diese Kräfte ermöglichen es dem Knochen zu wachsen und gesund zu bleiben. Marodyne LiV liefert eine sehr präzise, niedrig intensive Vibration (0,4g), die mit einer hohen Frequenz (30Hz) an die Person auf dem Gerät übertragen wird. Präzise Vibrationen mit niedriger Intensität ahmen die kleinen hochfrequenten Kräfte nach, die von den Muskeln auf den Knochen ausgeübt werden. Dies stimuliert die Aktivität der Osteoblasten (Knochenbildner) und hemmt gleichzeitig die Aktivität der Osteoklasten (Knochenabbau).

Untersuchungen haben gezeigt, dass Vibrationen mit geringer Intensität mechanische Signale an das Skelett liefern. Eine einjährige placebokontrollierte Forschungsstudie an postmenopausalen Frauen zeigte, dass Vibrationen auf niedriger Ebene den Knochenschwund in Wirbelsäule und Oberschenkelknochen wirksam hemmen. (1)

Eine weitere Studie zeigte, dass eine kurzzeitige Anwendung von Marodyne LiV die Knochen- und Muskelmasse im tragenden Skelett junger erwachsener Frauen mit niedrigem BMD erhöhten. (2)

Referenzen

(1) Rubin C, Recker R, Cullen D, Ryaby J, McCabe J, McLeod K; Prevention of postmenopausal bone loss by a low-magnitude, high-frequency mechanical stimuli: a clinical trial assessing compliance, efficacy, and safety. Journal of Bone and Mineral Research (2004).

(2) Gilsanz V, Wren T, Sanchez M, Dorey F, Judex S, Rubin C; Low-Level, High-Frequency Mechanical Signals Enhance Musculoskeletal Development of Young Women With Low BMD. Journal of Bone.

Produkte des Herstellers Marodyne LiV

Ratgeber

Umfassende Informationen und praktische Ratschläge zu spezifischen gesundheitlichen Themen

Medizinische Mythen entzaubert

Medizinische Mythen entzaubert

Dieser Ratgeber enthüllt gängige medizinische Mythen und bietet verlässliche Informationen, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf die eigene Gesundheit zu treffen.

Die Power der Prävention

Die Power der Prävention

Ein Leitfaden, der praktische Strategien und Ratschläge zur Förderung der psychischen Gesundheit und Stärkung des mentalen Wohlbefindens bereitstellt.

Gesund altern

Gesund altern

Dieser Ratgeber informiert über die verschiedenen Aspekte des gesunden Alterns und bietet praktische Tipps und Ratschläge, um das Wohlbefinden im fortgeschrittenen Lebensalter zu fördern.

Unsere Hersteller

Unsere Hersteller sind das Herzstück unseres Geschäfts. Sie bringen Expertise, Engagement und Qualitätsarbeit in jede Phase der Produktion ein.

Marodyne LiV

Die Geschichte von Marodyne LiV ist wirklich faszinierend und umfasst Astronauten, einige der weltweit führenden Wissenschaftler und Investitionen von über 70 Millionen Dollar.

Mehr erfahren

Pharmact GmbH

Pharmact ist ein Medtech-Unternehmen, das sich auf die Prävention von Krankheiten durch Früherkennung spezialisiert hat. Wir bieten Point-of-Care-Schnelltests für die Früherkennung chronischer Krankheiten.

Mehr erfahren

Schnelle Lieferung

Heute bestellt und schweizweit innerhalb von 1-2 Arbeitstagen gelifert.

Einfache Bezahlung

Wir bieten sichere Bezahlmethoden für alle gängigen Zahlungsmittel.

Live Support

Unser Support Team ist von Mo-Fr, 09:00-18:00 für Sie da.